Warum FANTA-Provision?
Die traditionelle Provisionsstruktur in der Immobilienbranche bringt eine Vielzahl von Problemen mit sich.
- Unangemessener Druck auf Käufer und Verkäufer, um die Provision im Preis zu rechtfertigen.
- Makler stehen unter Druck, schnell zu verkaufen, da hohe Werbeausgaben ihre Provision schmälern.
- Hohe Kosten und Aufwand bei ausbleibenden Abschlüssen erhöhen das Risiko unzureichender Wertermittlungen und unnötiger Preissenkungen.
Das ständige Streben nach besseren Konditionen gefährdet das Vertrauensverhältnis zwischen den Beteiligten und führt häufig zu Spannungen und Interessenkonflikten. Diese Dynamik kann negative Entwicklungen nach sich ziehen und letztendlich zu finanziellen Verlusten führen.
Mit dem Fanta-Konzept haben wir erfolgreich diese Probleme gelöst.
Die Provision steht im Verhältnis zum Aufwand.
- Beschleunigt Verhandlungen.
- Fördert ein ruhiges und überlegtes Handeln des Maklers.
- Verringert den Druck auf den Makler, den Preis vorzeitig senken zu wollen.
- Ein aktives Engagement seitens des Käufers oder Verkäufers wird begünstigt.
- Sowohl Verkäufer als auch Käufer profitieren von schnelleren Abwicklungen und geringeren Kosten.
Die Provisionsstruktur schafft optimale Bedingungen für Verhandlungen und Preisgestaltungen.
Unter diesen Bedienungen zielt das Interesse des Maklers eher darauf ab, in Ruhe einen fairen Preis zu erzielen, anstatt einen schnellen Verkauf und Anspruch auf Provision zu verfolgen.
Vergleichsbeispiel
- *Vermittlung einer Immobilie im Wert von 350.000 €*
- **Beispiel 1:** Verkauf nach 2 Monaten
- **Beispiel 2:** Verkauf nach 6 Monaten
Klassischer Immobilienmakler: Unabhängig vom realen Aufwand.
Die übliche Provision beträgt 3,57 % inkl. MwSt. jeweils Käufer/Verkäufer.
In allen Szenarien:
- Käufer: 12.495,- €
- Verkäufer: 12.495,- €
- **Gesamt:** 24.990,- €
FANTA Immobilienmakler: Realer Aufwand beeinflusst die Provision.
Die FANTA-Provision beträgt bis max 3,57 % inkl. MwSt. jeweils Käufer/Verkäufer.
- **Beispiel 1 Verkauf nach 2 Monaten
- FANTA-Provision: 1,5%
- Gesamt: 5.250,- €
- **Beispiel 2 Verkauf nach 6 Monaten
- FANTA-Provision: 3,5%
- Gesamt: 12.250,- €
Der anfängliche Aufwand umfasst Objektakquise, Erstellung von Bildmaterial, Wertermittlung, Exposé-Erstellung, Marketingmaßnahmen sowie die Schaltung von Inseraten. Die Vergütung beginnt mit 1 % und erhöht sich nach dem ersten Monat der Verkaufsdauer um 0,5 % pro Monat.
Damit garantiert unser FANTA-Prinzip.
Unfaire Makler werden nicht belohnt, während professionelle Makler die Anerkennung erhalten, die ihnen zusteht. Niedrigere Immobilienbewertungen, die einen schnellen Verkauf begünstigen und mit Verlusten beim Verkaufspreis sowie ungerechten Provisionen verbunden sind, werden ausgeschlossen, um die finanziellen Belastungen der Verkäufer und Käufer zu verringern. Darüber hinaus wird eine transparente Darstellung des Aufwands gewährleistet, sodass alle Schritte nachvollziehbar sind und die daraus resultierende Provision gerechter und akzeptabler wird.
Die Anforderungen an die Makler werden erhöht, wodurch schnelle Provisionsjäger keinen Vorteil mehr haben. Alle Beteiligten werden zu effizienteren Handlungen angeregt, was die Ernsthaftigkeit des Verkaufsprozesses intensiviert. Käufer werden ermutigt, zügigere Kaufentscheidungen zu treffen und realistischere Werte in den Verhandlungen zu akzeptieren, anstatt unrealistischen Wunschpreisen nachzujagen.
Ihnen gefällt das faire FANTA-Konzept?
Dann lassen Sie uns persönlich treffen.
PIM steht für "Partnerschaft im Immobilienmarkt" und bietet eine Plattform, die Transparenz, Fairness und Effizienz in den Vordergrund stellt.